Resolution zu Bangladesch
Diese Weltkonferenz beglückwünscht und grüßt den riesigen Massenaufstand in Bangladesch vor allem gegen alle Arten von Diskriminierung, der schließlich im Sturz der faschistischen, volksfeindlichen Hasina-Regierung gipfelte. Diese Konferenz begrüßt den beispiellosen Massenaufstand, der die Tore für alle Arten von Initiativen der Völker geöffnet hat. Sie drückt ihre tiefempfundene Anerkennung den 1000 toten Märtyrern des heroischen Kampfes aus, unter ihnen viele Kinder, Frauen und Arbeiter.
Diese Weltkonferenz blickt über die Interimsregierung unter der Leitung des NGO-Chefs Dr. Md. Yunus hinaus, sie ruft auf zur Wachsamkeit gegenüber möglichen Verschwörungen von Zamat und anderen Fundamentalisten.
Diese Weltkonferenz verurteilt die Rolle, die von der expansionistisch-hegemonistischen indischen Regierung gespielt wird, indem sie der geflüchteten Hasina Schutz gewährt, indische Hindu-Stimmung im Sinne des Kommunalismus zu mobilisieren versucht; die Schleusentore des Farakka-Damms öffnet, des Teesta und 54 weiterer Flüsse, um Chaos in Bangladesch zu schaffen. Sie unterstützt die Forderung der Völker nach Auslieferung von Hasina, um ihr den Prozess zu machen. Diese Weltkonferenz fordert die Stärkung der Bewegungen der Textilarbeiter und anderer Arbeiter, der Batterie-Rikscha- und E-Bike-Fahrer für höhere Löhne und ein besseres Leben. Sie unterstützt auch die Bewegung der Adivasis für verfassungsmäßige Rechte und der Frauen für gleiche Eigentumsrechte. Sie fordert die wieder rebellierende studentische Jugend auf, die Führung beim Aufbau eines diskriminierungs- und ausbeutungsfreien demokratischen, sozialistischen Bangladesch zu übernehmen.
Unterzeichner:
UMU Russia
CPK Kenya
UMLP Portugal
UoC Cyprus
RM Netherlands
SPB Bangladesh
PCC-M Colombia
NCP (Mashal) Nepal
SympPFLP Germany
PPDS Tunisia
MMLPL Morocco
UPML France
RUFN Nepal
FMIN Mexico
CPSA (ML) South Africa
MLKP Turkey-Kurdistan
BKP Bulgaria
CPI (ML) Mass Line India
ORC Congo
MLPD Germany
SUCI-C India
PC (ML) Dominican Republic
Resolutionen der Weltkonferenz sind ICOR-Resolutionen, wenn mehr als 50 % der anwesenden Mitgliedsorganisationen zustimmen. Weitere Organisationen sind herzlich zur Unterzeichnung eingeladen.