Resolution der 5. Weltkonferenz

Zur Polemik der CPI (ML) Red Star

ICOR, 

Die 5. Weltkonferenz untersuchte die kontroverse Korrespondenz zwischen CPI(ML) Red Star und dem ICC der ICOR und kam zu folgenden Schlussfolgerungen:

Die Korrespondenz von Red Star ist schädlich für die ICOR und ihre Einheit. Red Star hat wie jedes Mitglied das Recht, seine Meinungen und Kritiken zum Ausdruck bringen, kann aber nur in Übereinstimmung mit den grundlegenden Dokumenten der ICOR und im Interesse der Stärkung der Organisation handeln.

Die Präambel des Statuts der ICOR sagt: »Die ICOR schließt Parteien und Organisationen gleichberechtigt zusammen, die … sehr unterschiedlich sind. Für ihren gemeinsamen Kampf müssen diese respektvoll zusammenarbeiten und voneinander lernen.« Eine der wichtigsten Errungenschaften der ICOR in den Jahren ihres Aufbaus ist, dass es nie eine Spaltung gab. In all diesen Jahren der praktischen Zusammenarbeit und der theoretischen Diskussion konnten wir auch die kompliziertesten Fragen lösen.

Red Star hat dagegen circa 200 Seiten interne Kommunikationen der ICOR veröffentlicht. Die einzige Ausnahme von diesem Strom von ICOR-Dokumenten waren die Antworten und Widerlegungen, die das ICC der ICOR verschickt hat.

Alle Anstrengungen wurden unternommen, um Red Star zu ermutigen, entsprechend dem ICOR-Stil der Arbeit zu handeln. Die ICOR hat Red Star aufgerufen, die Einheit zu wahren und zur Methode von Kritik und Selbstkritik zurückzukehren.

Die 5. Weltkonferenz der ICOR lehnt die Anschuldigungen von CPI(ML) Red Star ab. Monika hat unserer Vertrauen, und wir haben sie gerade wieder zur Hauptkoordinatorin gewählt. Die ICOR bleibt bei ihrer Politik der offenen Tür und wünscht sich die Rückkehr der Genossen der CPI (ML) Red Star in die gemeinsame aktive Arbeit. Genossen! Überdenkt alles noch einmal mit einer revolutionären Grundhaltung.

Wir hätten erwartet, dass Red Star ihre Verantwortung wahrnimmt, an der Konferenz teilzunehmen und ihren Standpunkt darzulegen. Da sie nicht teilgenommen habt, bieten wir ein persönliches Gespräch unter anderem über diese Erklärung an, z.B. mit dem Genossen P.T. aus Nepal.

Vorwärts mit der ICOR!

Weiter zum Sozialismus!

(Wir brauchen alle!)

einstimmig ohne Enthaltungen angenommen